Im Jahr 1927 hatte die Universität Marburg ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs am Ende der Weidenhäuser Brücke Richtung Rudolfsplatz errichten lassen. Die Marburger Ortsgruppe der NSDAP nutzte diesen Ort fortan für Demonstrationen. Das Foto der nationalsozialistischen "Totenehrung" wurde am 9. November 1927 aufgenommen, dem Tag des Hitlerputsches von 1923.
Bestand/Signatur
NSDAP Marburg (Hrsg.): 1923 - 1925 - 1935 NSDAP Marburg. Festschrift zum 10(12)jährigen Bestehen der NSDAP in Marburg, Marburg 1935, S. 26.
Digitaler Bildnachweis: http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bd/id/33-004
Digitaler Bildnachweis: http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bd/id/33-004
Bilder und Text jeweils auf eigener Seite
Nein
Kurztitel
Mitglieder der Marburger Ortsgruppe der NSDAP bei einer Totenehrung am Gefallenendenkmal in Marburg
Datum bis: Jahr
1927
Legacy-ID
9959
Datum bis: Monat
11
Datum bis: Tag
09
Datum von: Jahr
1927
Datum von: Monat
11
Datum von: Tag
09
Einmaldatum
Ja
Institution-Autor
NSDAP Marburg
Nur Jahresangabe
Nein
Periode
Reihenfolge
1
Ungefähres Datum
Nein