Von Gast (nicht überprüft) , 24 Januar 2025
In seinem Schreiben legt der Regierungspräsident Kassel die Ursachen für die erste Verhaftungswelle sowie die Gründe für nun mögliche Entlassungen dar. So erklärt er, dass die Verhaftungen notwendig waren, um die "öffentliche Sicherheit" gewährleisten zu können, denn im Zuge der "nationalen Erhebung" sei zu befürchten gewesen, dass die Kommunisten ihren "Unwillen" gewaltsam zum Ausdruck bringen. Nun aber könnten die vorsorglich Verhafteten wieder auf freien Fuß gesetzt werden, sofern keine weiteren Bedenken gegen sie bestünden.
Archiv
Band
4832
Im Menü
Ja
Bilder und Text jeweils auf eigener Seite
Nein
Kurztitel
Schreiben des Regierungspräsidenten Kassel betr. Anordnung zur Freilassung Schutzhaftgefangener vom 10. April 1933
Datum bis: Jahr
1933
Legacy-ID
9981
Datum bis: Monat
04
Datum bis: Tag
10
Datum von: Jahr
1933
Datum von: Monat
04
Datum von: Tag
10
Einmaldatum
Ja
Institution-Autor
Regierungspräsident Kassel
Nur Jahresangabe
Nein
Reihenfolge
27
Seite
198
Ungefähres Datum
Nein